TCM Rezept

Linsensalat

Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola

Willkommen im April, willkommen im Frühling! Der Frühling ist da – zaghaft noch, aber spürbar! Die Knospen sprengen ihre Hüllen, das Licht wird wärmer, und die Natur zeigt uns, was auch in uns steckt: Aufbruch, Neubeginn, Lebendigkeit. In der TCM ist der Frühling die Zeit des Holz-Elements, das mit den Organen Leber und Gallenblase verknüpft Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola

Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler

Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler

Heute gibt es Cobbler! Und morgen auch. Ich kenne Cobbler aus meiner Zeit in USA, wo sie ein beliebter Nachtisch sind und in vielen Variationen zubereitet werden. Basis sind immer süße Früchte oder Beeren, die mit Teig oder Streuseln überbacken werden. Am bekanntesten ist der Apple Cobbler, aber noch besser schmeckt mir diese Variante mit Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler

Gurken Pickles

Gurken Pickles

Perfekt für diese Zeit! Wie in jedem Frühjahr, mache ich zur Zeit eine Darmreinigung – eine Kur, deren Ziel es ist, die Darmwände zu entschlacken, eine gesunde Darmflora aufzubauen und somit im Darm das richtige Milieu für eine gesunde Verdauung herzustellen. Ich mache diese Kur 2x im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst – Gurken Pickles

Kichererbseneintopf

Kichererbseneintopf mit Grünkohl

Tag 9 der #Suppenchallenge Heute gibt es einen wärmenden Eintopf mit Kichererbsen, die zu meinen Lieblings-Hülsenfrüchten zählen! Isst du sie auch so gerne, wie ich?   Kichererbsen sind nicht nur lecker, sondern stecken auch voller guter Nährstoffe, wie pflanzliches Eiweiß, Eisen und Zink. Aus Sicht der TCM stärken Kichererbsen besonders die Nieren (was sich besonders positiv bei den Kichererbseneintopf mit Grünkohl

Brokkoli-Antipasti - 1

Brokkoli-Antipasti

Perfekt für den Frühling Auch wenn es sich da draußen gerade noch nicht so anfühlt, aber nach dem Kalender der traditionell chinesischen Lehre befinden wir uns nun schon im Frühling, das dem Holz Element zugeordnet wird. Für unsere Ernährung bedeutet das nun viel kurzgekochtes oder blanchiertes grünes Gemüse auf dem Teller (so wie es sich Brokkoli-Antipasti