TCM

Gurken Pickles

Gurken Pickles

Perfekt für diese Zeit! Wie in jedem Frühjahr, mache ich zur Zeit eine Darmreinigung – eine Kur, deren Ziel es ist, die Darmwände zu entschlacken, eine gesunde Darmflora aufzubauen und somit im Darm das richtige Milieu für eine gesunde Verdauung herzustellen. Ich mache diese Kur 2x im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst – Gurken Pickles

grüner smoothie

Wie grüne Smoothies wirken

… und warum das wichtig ist, zu wissen! Wenn ich mich gerade so auf Social Media umschaue, habe ich den Eindruck, die einzige zu sein, die keinen grünen Smoothie trinkt Scheinbar ist grüner Smoothie der Tipp für alle, die abnehmen wollen, sich gesund ernähren wollen, ihre Immunsystem stärken wollen, entgiften wollen und/oder fit in den Wie grüne Smoothies wirken

5-Elemente-Wasser

Strukturiertes Wasser

Selbstgemacht!   Meine Lehrerin Ewelina Bubanja machte mich darauf aufmerksam: Wenn man Wasser in eine Kristallklangschale gibt und sie dann spielt, wird das Wasser energetisch gereinigt, aktiviert und strukturiert. Dies geschieht zum einen durch die in der Schale enthaltenen Kristalle und zum anderen durch die Klänge der Schale.   Interessant ist, dass Leitungswasser in Wasserwerken Strukturiertes Wasser

TCM Ernährung

Interview mit Sooni Kind

Wie wir uns über die 5 Elemente besser verstehen und ernähren lernen Heute habe ich meine liebe Kollegin und Co-Autorin Sooni Kind im Interview. Bei ihr habe ich meine Ausbildung zur Ernährungsberaterin nach TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) gemacht und sie ist auf jeden Fall mit dafür verantwortlich, dass die Liebe zur TCM in mir wachgeküsst Interview mit Sooni Kind

5-Elemente-Ernährung

5-Elemente-Ernährung im Alltag

Geruch, Geschmack und Farbe sind die subtilen Essenzen einer Speise. Sie nähren uns, wenn auch in einer anderen Form, als die Grundsubstanzen der Zutaten. Daher empfiehlt die 5-Elemente-Ernährung der TCM farbenfrohe Speisen, die auch unsere Nase und Augen erfreuen.   Weil mir das am Anfang so kompliziert erschien, habe ich mich zunächst auf die 5 5-Elemente-Ernährung im Alltag

TCM-Ernährung im Urlaub

5 Tipps für deine TCM-Ernährung im Urlaub

Entspannt, genussvoll und ohne schlechtes Gewissen! Im Urlaub kommt man schonmal aus der Routine mit der Ernährung und es läuft auch nicht immer nach Plan. Das kennen wir alle und deshalb werde ich wohl auch so oft gefragt, wie ich mich denn im Urlaub ernähre und ob ich nicht ein schlechtes Gewissen habe, wenn ich nicht 5 Tipps für deine TCM-Ernährung im Urlaub

Erdbeersalat

Sommerlicher Erdbeersalat

Endlich Sommer! Nach chinesischem Kalender befinden wir uns schon seit Mitte Mai im Sommer und endlich ist nun auch gefühlt der Sommer da, mit Temperaturen an die 30 Grad. Es ist eine expandierende Yang-Energie, mit der wir uns dem Höhepunkt der Yangs, der Sommersonnenwende am 21.6., nähern. Damit sich diese Energie nicht ziellos zerstreut, ist Sommerlicher Erdbeersalat

TCM-Ernährungsumstellung

3 Fallen, in der Ernährungsumstellung nach TCM…

…und wie du sie vermeiden kannst! Die Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) ist super spannend, weil wir dabei viel über uns lernen können, und gleichzeitig auch super komplex, weil es so viel zu lernen gibt. Was uns also auf der einen Seite anzieht, interessiert und begeistert, kann schnell in Frust und Überforderung umschlagen, wenn 3 Fallen, in der Ernährungsumstellung nach TCM…

Ernährungstipps Frühling

TCM-Ernährungstipps für den Frühling

Sehnst du dich nach frischer Energie? Der Frühling steht in der TCM für das “kleine Yang”, eine Zeit, in der nach dem “großen Yin”, dem Winter, wieder alles in Bewegung kommt. Die Pflanzen beginnen wieder zu sprießen und dem Licht entgegen zu wachsen, die Vögel zwitschern und auch wir Menschen können spüren, wie uns neue TCM-Ernährungstipps für den Frühling