TCM Ernährung

Kirsch Clafoutis

Kirsch-Clafoutis

Mit großen Schritten Richtung Sommer Der Sommer kommt und der sorgt dafür, dass unzählige Obst- und Gemüsesorten endlich wieder aus heimischem Anbau verfügbar sind: bunte Salate, frisches Gemüse, Früchte und Beeren aus dem Freiland. Wenn du jetzt auch Lust auf Erdbeeren, Kirschen, Johannisbeere und Co. hast, dann empfehle ich dir, dich für Bio-Ware zu entscheiden, Kirsch-Clafoutis

Kokosreis mit Erdbeeren

Kokosreis mit Erdbeeren und Kardamom

Endlich Erdbeerzeit! Endlich ist es soweit und wir können in heimischen Erdbeeren schwelgen! Bei der heutigen Überzüchtung lohnt es sich, auf die heimischen Beeren zu warten, die so herrlich aromatisch sind, oder auch bei jedem Waldspaziergang die Augen nach Walderdbeeren offen zu halten.   Erdbeeren sind kleine Powerpakete, reich an Silizium, Magnesium, Kalium, Kalzium, Eisen, Kokosreis mit Erdbeeren und Kardamom

Gurken Pickles

Gurken Pickles

Perfekt für diese Zeit! Wie in jedem Frühjahr, mache ich zur Zeit eine Darmreinigung – eine Kur, deren Ziel es ist, die Darmwände zu entschlacken, eine gesunde Darmflora aufzubauen und somit im Darm das richtige Milieu für eine gesunde Verdauung herzustellen. Ich mache diese Kur 2x im Jahr, jeweils im Frühjahr und im Herbst – Gurken Pickles

Winter Wasser Element

Der Winter in der TCM

Zeit für Rückzug, Ruhe und Regeneration   Ich schreibe heute aus Schweden, wo wir uns im Herbst ein kleines Häuschen an einem großen See gekauft haben und nun das erste Mal Zeit verbringen. Die Tage sind klirrend kalt, relativ kurz (Sonnenaufgang um 9 Uhr, Sonnenuntergang um 16 Uhr), aber die Luft ist herrlich klar und Der Winter in der TCM

Thermik

Die Thermik deiner Speisen

Und warum du darüber Bescheid wissen solltest! Weil dies meine vorerst letzte Folge ist, bevor ich Naturally You in den Winterschlaf schicke, möchte ich dir heute noch ein Thema mitgeben, das in der Ernährungsberatung nach TCM eines der wichtigsten therapeutischen Mittel darstellt: die Thermik unserer Speisen. Ein Wissen, mit dem du direkten Einfluss auf deine Die Thermik deiner Speisen

Yin nähren

Zeit, dein Yin zu nähren

Winterzeit ist Yin-Zeit Schlägt dir das Wetter auch auf das Gemüt? Graue Tage können ganz schön die Stimmung trüben, aber ich finde, wenn wir erkennen, wozu das Wetter bzw. die Natur uns einlädt, ändert das die Sicht. Denn die Zeit des großen Yin ist die Zeit des Rückzugs, in der wir zur Ruhe kommen und Zeit, dein Yin zu nähren

5-Elemente-Wasser

Strukturiertes Wasser

Selbstgemacht!   Meine Lehrerin Ewelina Bubanja machte mich darauf aufmerksam: Wenn man Wasser in eine Kristallklangschale gibt und sie dann spielt, wird das Wasser energetisch gereinigt, aktiviert und strukturiert. Dies geschieht zum einen durch die in der Schale enthaltenen Kristalle und zum anderen durch die Klänge der Schale.   Interessant ist, dass Leitungswasser in Wasserwerken Strukturiertes Wasser

Verstopfung

Verstopfung adé

So klappt’s mit der Verdauung im Urlaub   Im Urlaub kommen oft nicht nur die Ernährungsgewohnheiten durcheinander, sondern auch die Verdauung. Kennst du das auch? Verstopfung und Blähungen im Urlaub? Das kann einem manchmal ganz schön die Stimmung verhageln, oder? Hier meine Tipps, damit es auch im Urlaub mit deiner Verdauung klappt:   Wasser im Verstopfung adé

TCM Herbst

Der Dickdarm aus Sicht der TCM

Zeit, dich von Überflüssigem zu trennen! In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird der Herbst dem Metall-Element zugeordnet, dessen Hauptaufgabe es ist, Wichtiges von Unwichtigem abzugrenzen, zu trennen und loszulassen.   Die dem Metall-Element zugeordneten Körperorgane sind Lunge, Dickdarm, Haut und das Immunsystem, die diese Aufgabe durch Ausscheiden spiegeln: Die Lunge scheidet Kohlendioxid aus, der Der Dickdarm aus Sicht der TCM