Willkommen auf meinem TCM-Blog!

Hier findest du alle Blogartikel und Podcastfolgen von "Naturally You", in denen ich mein Wissen rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Mindset, Meditation und ätherische Öle mit dir teile.

 

Basis meiner Arbeit ist das jahrtausendalte Wissen der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM), das uns hilft in einen natürlichen Flow zu kommen und unser Leben mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten. Ohne Dogmen oder erhobenen Zeigefinger bekommst du hier Anleitung und Inspiration, um Schritt für Schritt einen gesunden Lifestyle in Einklang mit deinem Leben und Alltag zu bringen. Natürlich gesund und glücklich – wie auch sonst?

Brokkoli-Kokossuppe mit Gomasio - 1

Brokkoli-Kokossuppe mit Gomasio

Endlich! Frühling! Die Sonne scheint, das Herz lacht und überall blickt man in erleichterte Gesichter, ” Das wurde jetzt aber auch mal langsam Zeit…!” Wie die Laune so steigen auch die Temperaturen und gefühlt bekommt die Sonne nun jeden Tag etwas mehr Power. Ich war daher etwas unsicher, ob ich zum Frühlingsanfang wirklich eine Suppe posten sollte, aber Brokkoli-Kokossuppe mit Gomasio

Frühlingshafte Kräuter-Muffins - 2

Frühlingshafte Kräuter-Muffins

Das launische Wetter ist gerade in aller Munde, obwohl es für April ja nicht untypisch ist… Dennoch, eigentlich waren wir durch mit Schnee, Hagel und kaltem Wind, oder?! Nun gut, wir können nichts daran ändern und inzwischen habe ich mich auch damit abgefunden, dass unser kleiner Sohn die Ostereier im Haus und nicht im Garten suchen wird – Frühlingshafte Kräuter-Muffins

Erbsensuppe mit Mandel-Sesam-Tofu - 3

Erbsensuppe mit Mandel-Sesam-Tofu

So fühlt sich der Frühling an: sonnige Tage mit einer herrlich frischen, klaren Luft! Den Nachmittag habe ich heute mit meinem kleinen Sohn draußen verbracht, zum Schluss im Wald, wo es dann doch recht schattig war. Als wir nach Hause kamen, waren wir trotz der frühlingshaften Temperaturen ganz schön durchgefroren. Da war diese Suppe genau das Erbsensuppe mit Mandel-Sesam-Tofu

Rosenkohl-Pasta in Tahin-Zitronensauce - 4

Rosenkohl-Pasta in Tahin-Zitronensauce

Bye-bye Winter, hallo Frühling! Der März ist da und mit ihm die ersten warmen Sonnenstrahlen, die Lust auf Frühling machen! Dennoch werden wir uns wohl noch ein wenig gedulden müssen, denn sobald die Sonne hinter den Wolken verschwindet, ist es wieder winterlich kalt. Da kommt diese Winter-Frühlings-Kombi gerade richtig: der letzte Rosenkohl des Winters wird mit einer Tahin-Sauce zu Rosenkohl-Pasta in Tahin-Zitronensauce

Winterliches Ratatouille - 5

Winterliches Ratatouille

Hallo ihr Lieben, ich hoffe es geht euch gut! Ich habe zwei bewegte Wochen hinter mir, mit einem kranken Kind, das zuerst eine dicke Erkältung mit Fieber, dann eine Bindehautentzündung, eine Mittelohrentzündung und schließlich einen fiesen Husten bekommen hat. Der Kleine hat dann auch den Papa und die Großeltern erfolgreich angesteckt, so dass am Ende nur noch die Winterliches Ratatouille

Schwarzer Sesambrei für kalte Tage - 6

Schwarzer Sesambrei für kalte Tage

Dieses Rezept klingt ungewöhnlich und sieht für den ein oder anderen vielleicht auch etwas befremdlich aus – ich bekam heute morgen jedenfalls schon “lustige” Kommentare von meinen Agenturkollegen, als ich mit meinem schwarzen Brei zum Arbeitsplatz steuerte. Tatsächlich schmeckt der Brei richtig gut und tut auch gut! Ungefähr so: nussignährend-süßlichwärmend für ein wohlig-warmes Gefühl im Bauch Schwarzer Sesambrei für kalte Tage

Weihnachtliches Festtagsmenü - 7

Weihnachtliches Festtagsmenü

Ihr Lieben, ohne viele Worte findet ihr hier ein herrliches Feststagsmenü  für 4 Personen: Seitanbraten mit brauner Sauce, Kartoffelpüree und Wirsinggemüse süß-sauer! Guten Appetit und fröhliche Weihnachten! Seitanbraten 200 g Seitan-Fix 4 El Paniermehl Würzfond: 150 g Zwiebeln 2 Knoblauchzehen 300 ml Wasser 2 El Sojasauce 1 Tl Herbaria Gewürzmischung „Große Karawane“ 2 Tl Senf Weihnachtliches Festtagsmenü

Fröhliche Weihnachten!

Ich wünsche Euch allen fröhliche Weihnachten und entspannte Feiertage mit vielen kulinarischen Highlights 🙂

Scharfe Gewürzkekse - 8

Scharfe Gewürzkekse

Keine Eier, keine Butter, keine Milch, kein Honig, keine Schokolade… um nur einige der Herausforderungen veganer (Weihnachts-)Bäckerei zu nennen 😉 Aber davon lassen wir uns ja nicht abhalten und so sind auch diese Plätzchen super lecker geworden. Ich habe das Rezept Anfang des Jahres in der Jivamuti Canteen in Berlin kennengelernt, als ich dort ein Scharfe Gewürzkekse