Hauptgerichte
Sabine Spielberg Logo
Zucchini-Blüten

Vegan gefüllte Zucchiniblüten

Augen- und Gaumenschmaus Bonjour aus Frankreich! Ich mache gerade mit meinem Mann Urlaub in Südfrankreich und obwohl wir seit einigen Jahren jeden Sommer hierher fahren, komme ich aus dem Staunen und Schwärmen nicht mehr raus: diese wunderschöne Landschaft, dieses sanfte Licht, die unendlich vielen blau-grün-türkis Schattierungen von Himmel und Meer, das sensationell einfache und sensationell Vegan gefüllte Zucchiniblüten

Sommer, gebackene Artischocken und der bittere Geschmack - 1

Sommer, gebackene Artischocken und der bittere Geschmack

Bonjour aus Frankreich! Wir machen gerade Sommerurlaub in Frankreich und wie jedes Jahr ist es einfach herrlich hier… Jeden Tag strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Morgens vom Bett in den Pool fallen lassen, dann zum Frühstück ein bisschen Baguette mit etwas gesalzener Butter und Aprikosenmarmelade, dazu Verbenentee. Lesen. Dösen. Schwimmen. Melone naschen, ein bisschen Käse Sommer, gebackene Artischocken und der bittere Geschmack

Gefüllte Paprika mit Tofukräutercreme - 2

Gefüllte Paprika mit Tofukräutercreme

Resteverwertung der Extraklasse Meine Mutter war die Königin der Resteverwertung! So oft stellte sie das Essen auf den Tisch und sagte „Guten Appetit, lasst es euch schmecken, das gibt’s nie wieder!“ 🙂 Als ich anfing zu kochen, sah das bei mir ganz anders aus – ich hielt mich streng an Rezepte, machte nur das, wofür Gefüllte Paprika mit Tofukräutercreme

Zwiebelkuchen mit Süßkartoffeln und Thymian - 3

Zwiebelkuchen mit Süßkartoffeln und Thymian

Herbstzeit ist Zwiebelkuchenzeit, oder? Dieser köstliche Zwiebelduft aus dem Backofen ist für mich eine der alljährlichen Herbstfreuden! Und mit Süßkartoffeln und Thymian kommt eine herrlich süßlich-aromatische Note hinzu, die einfach umwerfend YUMMI ist. Der Kuchen ist außerdem schnell gemacht und schmeckt warm wie auch kalt am nächsten Tag – falls überhaupt etwas übrig bleibt 😉 Zwiebelkuchen mit Süßkartoffeln und Thymian

Quinoa-Erdbeer-Tabouleh - 4

Quinoa-Erdbeer-Tabouleh

Ein TCM-Sommersalat Der Sommer zeigt sich momentan noch von einer etwas launischen Seite: Die Sonne hat schon viel Kraft und wenn sie scheint, wird’s schnell richtig warm – wenn aber die Wolken oder der Regen Überhand gewinnen, ist es auch wieder recht schnell kühl. Nun bin ich eine Person, die schnell friert und der eigentlich Quinoa-Erdbeer-Tabouleh

TCM Rezepte

Wokgemüse mit Spargel und Räuchertofu

Wärmendes für die Übergangszeit Auch wenn die Sonne schon ordentlich Lust auf Sommer macht, heißt es noch Vorsicht bei allzu kühlender Nahrung wie Rohkost, Salate und Eiscreme.   Nach chinesischem Kalender befinden wir uns gerade im Übergang von Frühling zu Sommer, also vom Holz- zum Feuer-Element, und genauso unentschieden zeigt sich das Wetter auch gerade. Am Wokgemüse mit Spargel und Räuchertofu

Frühlingseintopf

Frühlingseintopf

Achtung: Übergangszeit! Nach dem Hauch von Frühling in der letzten Woche ist das Wetter bis zum Frühlingsanfang wohl noch für Überraschungen gut. Auch gemäß chinesischem Kalender befinden wir uns noch in der Übergangszeit von Winter zu Frühling, in einer so genannten Dojo-Zeit.   In diesen Übergangszeiten von einer Jahreszeit zur nächsten ist der Körper wegen Frühlingseintopf

Kichererbseneintopf

Kichererbseneintopf mit Grünkohl

Magst du Grünkohl? Seit vor einigen Jahren ein regelrechter Hype um “Kale” und seine wertvollen Nährstoffe entstanden ist, entdecken wir den Kohl von ganz neuen Seiten – nämlich als Superfood und gerne roh, als knackig frischer Salat oder in Smoothies gemixt.   Mir ist er gekocht natürlich wesentlich lieber – aber nicht zerkocht, sondern blanchiert bzw. kurz Kichererbseneintopf mit Grünkohl

Wokgemüse mit Quinoa - 5

Wokgemüse mit Quinoa

Eigentlich sollte es an dieser Stelle ein sommerliches Tiramisu geben, aber da hat mir das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn das geplante Tiramisu ist definitiv nur was für heiße Tage. Also habe ich kurzerhand umdisponiert und kredenze euch nun lieber ein Wok-Gericht, das mit seinen bunten Zutaten auch prima ins Feuer-Element, also zum Wokgemüse mit Quinoa