Willkommen auf meinem TCM-Blog!

Hier findest du alle Blogartikel und Podcastfolgen von "Naturally You", in denen ich mein Wissen rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Mindset, Meditation und ätherische Öle mit dir teile.

 

Basis meiner Arbeit ist das jahrtausendalte Wissen der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM), das uns hilft in einen natürlichen Flow zu kommen und unser Leben mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten. Ohne Dogmen oder erhobenen Zeigefinger bekommst du hier Anleitung und Inspiration, um Schritt für Schritt einen gesunden Lifestyle in Einklang mit deinem Leben und Alltag zu bringen. Natürlich gesund und glücklich – wie auch sonst?

Auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt - 1

Auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt

Ich habe ein bewegtes Wochenende hinter mir – im wahrsten Sinne! Freitag und Samstag bin ich mit meinem Sohn aus dem Haus ausgezogen, das die letzten 4 Jahre unser Zuhause war. Leon ist gerade 6 geworden, also ist es das bislang erste richtige Zuhause für ihn gewesen, an das er aktive Erinnerungen hat und haben Auf dem Weg zu einem neuen Lebensabschnitt

Quinoa-Erdbeer-Tabouleh - 2

Quinoa-Erdbeer-Tabouleh

Ein TCM-Sommersalat Der Sommer zeigt sich momentan noch von einer etwas launischen Seite: Die Sonne hat schon viel Kraft und wenn sie scheint, wird’s schnell richtig warm – wenn aber die Wolken oder der Regen Überhand gewinnen, ist es auch wieder recht schnell kühl. Nun bin ich eine Person, die schnell friert und der eigentlich Quinoa-Erdbeer-Tabouleh

Neue Räume, neue Kurse - 3

Neue Räume, neue Kurse

Mit dem Einzug in mein neues Büro freue ich mich riesig, mein Angebot rund um die 5 Elemente erweitern zu können. Los geht’s mit neuen Yoga- und Kochkursreihen! Beide Kursreihen bestehen aus jeweils 6 Abenden, die zunächst einen Einblick in das Thema geben – also Yoga nach den 5 Elementen und Ernährung nach den 5 Neue Räume, neue Kurse

TCM Rezepte

Wokgemüse mit Spargel und Räuchertofu

Wärmendes für die Übergangszeit Auch wenn die Sonne schon ordentlich Lust auf Sommer macht, heißt es noch Vorsicht bei allzu kühlender Nahrung wie Rohkost, Salate und Eiscreme.   Nach chinesischem Kalender befinden wir uns gerade im Übergang von Frühling zu Sommer, also vom Holz- zum Feuer-Element, und genauso unentschieden zeigt sich das Wetter auch gerade. Am Wokgemüse mit Spargel und Räuchertofu

1. TCM-Online-Kongress - 4

1. TCM-Online-Kongress

Vom 2. bis 7. Mai findet der erste deutschsprachige TCM-Online-Kongress statt und ich freue mich sehr, dass ich als einer von 18 Experten daran teilnehmen darf! Mit dabei sind namhafte und sehr geschätzte Kollegen und Kolleginnen wie Barbara Temelie, Dr. Claudia Nichterl, Karola B. Schneider, Michael Lex, Katharina Ziegelbauer, Pascale Neuens, Anna Reschreiter, Anja Orywol, Stephanie 1. TCM-Online-Kongress

Gute-Laune-Zitronenkuchen - 7

Gute-Laune-Zitronenkuchen

Eine Kindheitserinnerung… Kennst du das? Bestimmte Gerüche oder Geschmäcker aus der Kindheit, die einfach immer ein Lächeln auf die Lippen zaubern? Für mich macht das Zitronenkuchen! Aaah, wenn ich nur an diesen typisch köstlich-frischen süßlich-sauren Geschmack denke, läuft mir schon das Wasser im Mund zusammen… Und das nicht von ungefähr, denn in der Tat hebt Gute-Laune-Zitronenkuchen

Frühlingseintopf

Frühlingseintopf

Achtung: Übergangszeit! Nach dem Hauch von Frühling in der letzten Woche ist das Wetter bis zum Frühlingsanfang wohl noch für Überraschungen gut. Auch gemäß chinesischem Kalender befinden wir uns noch in der Übergangszeit von Winter zu Frühling, in einer so genannten Dojo-Zeit.   In diesen Übergangszeiten von einer Jahreszeit zur nächsten ist der Körper wegen Frühlingseintopf

Natürlich schön! - 8

Natürlich schön!

Ich möchte euch heute eine liebe Kollegin von mir vorstellen, die sich ebenfalls schon seit vielen Jahren mit der Traditionellen Chinesischen Medizin beschäftigt und diese mit einem großen Wissen an heimischer Naturheilkunde verbindet: Miriam Betancourt. Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt auf der Schönheitspflege von innen. Ein spannendes Thema! Manche Geschenke kommen in sehr unschönen Verpackungen. „Du Natürlich schön!

Kichererbseneintopf

Kichererbseneintopf mit Grünkohl

Magst du Grünkohl? Seit vor einigen Jahren ein regelrechter Hype um “Kale” und seine wertvollen Nährstoffe entstanden ist, entdecken wir den Kohl von ganz neuen Seiten – nämlich als Superfood und gerne roh, als knackig frischer Salat oder in Smoothies gemixt.   Mir ist er gekocht natürlich wesentlich lieber – aber nicht zerkocht, sondern blanchiert bzw. kurz Kichererbseneintopf mit Grünkohl