Willkommen auf meinem TCM-Blog!

Hier findest du alle Blogartikel und Podcastfolgen von "Naturally You", in denen ich mein Wissen rund um die Themen Ernährung, Bewegung, Mindset, Meditation und ätherische Öle mit dir teile.

 

Basis meiner Arbeit ist das jahrtausendalte Wissen der Traditionellen Chinesische Medizin (TCM), das uns hilft in einen natürlichen Flow zu kommen und unser Leben mit Freude und Leichtigkeit zu gestalten. Ohne Dogmen oder erhobenen Zeigefinger bekommst du hier Anleitung und Inspiration, um Schritt für Schritt einen gesunden Lifestyle in Einklang mit deinem Leben und Alltag zu bringen. Natürlich gesund und glücklich – wie auch sonst?

Herbstgemüse - 1

Herbstgemüse

Gestern haben wir Pastinaken vom Markt mitgebracht, ein Wurzelgemüse das meines Erachtens viel zu wenig Beachtung findet: es eignet sich wunderbar als Backofengemüse, ergibt herrlich cremige Suppen, ist eine prima Alternative zu Kartoffeln in Eintöpfen und, mit Karotten, Frühlingszwiebeln und Lauch ergänzt, wird es zu einer tollen herbstlichen Beilage. Hier das Rezept für 4 Personen: Herbstgemüse

Kürbis-Rosinen Pickles - 2

Kürbis-Rosinen Pickles

Einfach selbst gemacht! Was heute die meisten nur noch als Gewürzgürkchen aus dem Glas kennen, ist eine uralte und sehr einfache Methode, um Gemüse für längere Zeit haltbar zu machen. Ich stelle die meisten Pickles immer nach dem selben Prinzip her: Das Gemüse wird mundgerecht zerkleinert und mit einem kochenden Sud aus Apfelsaft, Reisessig und Kürbis-Rosinen Pickles

Mamas Kürbissuppe - 3

Mamas Kürbissuppe

Seit ein paar Tagen bin ich wieder „zu huss“, Zuhause bei Mama im Bergischen Land bei Köln. Die Landschaft zeigt sich gerade von einer wunderschön-herbstlichen Seite und der Garten hat heute sogar noch einen kleinen Blumenstrauss hergegeben.     Ich liebe diese Besuche, sie sind wie kleine Erholungsoasen, denn nirgends kann ich mich so gut Mamas Kürbissuppe

Comfortfood die Zweite: Hirse-Dattelbrei - 9

Comfortfood die Zweite: Hirse-Dattelbrei

Weil ich von vorgestern noch ein halbes Paket Sojacuisine übrig hatte, habe ich mich heute morgen an ein Breirezept erinnert, das ich während der Kochausbildung im Bio Gourmet Club in Köln kennengelernt habe. Eine Zeitlang konnte ich gar nicht genug davon bekommen und habe es wirklich jeden Morgen gegessen. Und wie es dann manchmal mit Comfortfood die Zweite: Hirse-Dattelbrei

Mangocreme – Frühstück oder Nachtisch? - 10

Mangocreme – Frühstück oder Nachtisch?

Manche Sachen sind so lecker, dass man sie über den ganzen Tag hinweg essen möchte. Zum Beispiel diese Mangocreme, die wunderbar zu vielen Frühstückbreis passt, die süße Gelüste am Nachmittag befriedigt und auch einen schnellen Nachtisch hergibt. Die Creme ist ruck-zuck fertig und lässt sich natürlich auch mit anderen Säften variieren – probiert einfach eure Mangocreme – Frühstück oder Nachtisch?

Comfortfood: Grießbrei deluxe - 11

Comfortfood: Grießbrei deluxe

Ich bezeichne mich durchaus als Morgenmensch: meist bin ich kurz vorm Weckerklingeln schon wach und kaum habe ich die Augen aufgeschlagen, möchte ich meinem Mann auch schon von meinen Plänen für den Tag erzählen… was er meist nur mit halbgeöffneten Augen und pflichtbewussten Grummeln an den vermeintlich richtigen Stellen quittiert. Es gibt aber auch Tage, Comfortfood: Grießbrei deluxe

Markttag! Heute gibt’s Pflaumenkompott! - 12

Markttag! Heute gibt’s Pflaumenkompott!

Donnerstags ist immer ein kleiner Wochenmarkt in unserer Straße – nur eine Handvoll an Ständen, aber mit einem schönen Angebot an regionalem Obst und Gemüse. Egal ob ich nun Lebensmittel brauche oder nicht, irgendetwas lacht mich immer an! Heute waren es herrlich reife Pflaumen, so süß, dass ich sie am liebsten sofort vernascht hätte. Aber Markttag! Heute gibt’s Pflaumenkompott!

Karamellisierte Nüsse - 13

Karamellisierte Nüsse

Mein Lieblingssnack! Karamellisierte Mandeln sind mein absoluter Lieblingssnack und sind außerdem eine echte Krönung für jeden Frühstücksbrei. Natürlich darf man sie auch zwischendurch naschen – ohne schlechtes Gewissen! Am liebsten mag ich karamellisierte Mandeln, aber natürlich funktioniert das Rezept ebenso gut mit Walnüssen, Cashewkernen, Kürbiskernen etc. Neben den Nüssen braucht ihr dafür nur noch Reismalz. Karamellisierte Nüsse