Blog
Sabine Spielberg Logo
Die Entscheidung für eine gesunde Ernährung - 1

Die Entscheidung für eine gesunde Ernährung

Buona sera aus der Toskana! Wir verbringen hier gerade ein paar herrliche spätsommerliche Tage, genießen die Sonne & die Landschaft, das Essen & den Wein und halten uns dabei schön an die Gepflogenheiten der Italiener.   Der Italiener is(s)t morgens immer in Eile, gemütlich frühstücken sieht man niemanden und so starten auch wir mit einem Die Entscheidung für eine gesunde Ernährung

Yoga Retreat

Die Kraft der inneren Bilder

Positive Bilder und Visionen von unserer Zukunft machen sie wahrscheinlicher. Sie können wie eine Art Leitstern für uns sein, der uns in die richtige Richtung bringt. Ich habe so meine Zeit gebraucht, bis ich mit diesem ganzen Manifestieren-und-Visualisieren-Ding zurecht gekommen bin. Mein kritischer Verstand wollte und konnte das einfach nicht glauben – meine Zukunft erträumen, Die Kraft der inneren Bilder

Stimmen

Werde Gesundheits-Coach!

“Ich möchte lieber gesund als reich sein”, soll Cicero vor mehr als 2000 Jahren gesagt haben. Wenn das auch auf Dich zutrifft, dann bist Du hier genau richtig! Denn Gesundheit ist nichts zufälliges, sondern ein bewusst gestalteter Lebens- und Lernprozess. Dieser Prozess durchdringt alle Lebensbereiche und beinhaltet Kernaspekte wie Bewegung, Entspannung, Stress-Management, Ernährung und das Werde Gesundheits-Coach!

Der Sommer in der TCM - 2

Der Sommer in der TCM

Nachdem wir nun lange auf schönes Wetter warten mussten, scheint nun endlich wieder die Sonne und wir bekommen wieder einen Vorgeschmack auf den anstehenden Sommer. Laut TCM-Kalender, der die Jahreszeiten etwas anders berechnet als wir es tun, sind wir tatsächlich auch schon im Sommer. Und gemäß dem Leitsatz, die Energie folgt der Aufmerksamkeit, beschäftige ich Der Sommer in der TCM

Die Zitrone aus Sicht der TCM - 3

Die Zitrone aus Sicht der TCM

Zur Zeit bin ich auf Mallorca, wo ich Yoga unterrichte und noch ein bisschen Urlaub mit meiner Familie verbringe. Wir wohnen in einer zauberhaften Finca inmitten eines Zitronen- und Orangenhains mit Sicht auf das Tramuntana-Gebirge und verbringen hier herrlich unaufgeregte Tage. Während ich diese Zeilen schreibe, blicke ich in unseren Garten und bin immer wieder Die Zitrone aus Sicht der TCM

Morgenritual

Mein Morgenritual, um jeden Tag frisch in den Tag zu starten

Nachdem ich auf Instagram einen Post zu meinem morgendlichen Lauf gepostet hatte, habe ich viele Anfragen zu meiner morgendlichen Routine erhalten. Und da das Thema gerade so schön in’s Holz-Element passt, schreibe ich nun gerne einen Artikel dazu mit meinem morgendlichen Top 5 🙂 1. Zungenschaben & Ölziehen Als ich 2007 mein erstes Yoga Teachertraining Mein Morgenritual, um jeden Tag frisch in den Tag zu starten

Verstopfung

Frühjahrsputz mit einer Darmreinigung

Die Tage werden länger, die Natur erwacht in zarten Grün- und Pastelltönen und wir sehnen uns nach Schwung, Leichtigkeit und Neuanfang. Leichter gesagt als getan, denn der Körper reagiert langsam auf die Umstellung der Natur und hinkt ein bisschen hinterher. Kennst Du das auch? Alles sprießt und blüht, der Geist ist wach und unternehmungslustig, nur Frühjahrsputz mit einer Darmreinigung

Der Frühling in der TCM - 4

Der Frühling in der TCM

Zeit, um aufzublühen! Nach den kalten Wintertagen erwärmt sich nun langsam die Luft und löst Natur und Mensch aus der Zurückgezogenheit. Die Energie in der Natur bewegt sich nach oben und das sollte beim Menschen nicht anders sein. Laut Traditioneller Chinesischer Medizin beginnt schon Mitte Februar der Frühling. Der TCM-Kalender berechnet die Jahreszeiten etwas anders als Der Frühling in der TCM

Die Emotionen aus Sicht der TCM - 5

Die Emotionen aus Sicht der TCM

In der Traditionellen Chinesichen Medizin ist das Pflegen und Fördern von seelischer Gesundheit ein ebenso wichtiger Baustein wie das Pflegen und Fördern der körperlichen Gesundheit. Wir wissen, dass negative Emotionen Krankheiten auslösen können, dass Krankheiten negative Emotionen fördern können und auch, dass falsche Ernährungsgewohnheiten negative Emotionen verstärken können. So werden in der TCM Emotionen genauso wie Die Emotionen aus Sicht der TCM