
Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola
1. April 2025Willkommen im April, willkommen im Frühling!
Der Frühling ist da – zaghaft noch, aber spürbar! Die Knospen sprengen ihre Hüllen, das Licht wird wärmer, und die Natur zeigt uns, was auch in uns steckt: Aufbruch, Neubeginn, Lebendigkeit. In der TCM ist der Frühling die Zeit des Holz-Elements, das mit den Organen Leber und Gallenblase verknüpft ist. Jetzt geht es um Wachstum, Klarheit, Entgiftung und Entscheidungsfreude – genau die Themen, die uns nach dem Winter besonders gut tun.
Doch während draußen alles zu sprießen beginnt, fühlen sich viele von uns noch träge, müde und emotional unausgeglichen. Frühjahrsmüdigkeit, Kopfschmerzen, Verspannungen, ein unruhiger Schlaf oder PMS können Hinweise darauf sein, dass unsere Leberenergie aus dem Gleichgewicht geraten ist. Vielleicht geht es dir auch so? Dann habe ich hier ein feines Rezept für dich, ideal bei Frühjahrsmüdigkeit, Völlegefühl, innerer Unruhe oder einfach als frischer Reset für den Tag 💚
TCM Frühlingsrezept: Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola
Ein einfaches, wie leckeres Rezept, das müde Lebensgeister weckt und nährt:
Linsen stärken die Mitte und bauen Blut auf; Grapefruit bewegt Qi, wirkt leicht bitter und kühlend auf die Leber; Rucola unterstützt die Leberfunktion und regt die Verdauung an; warme Linsen & geröstete Kerne halten das Gericht ausgleichend und nährend.
Zutaten (für 2 Personen):
- 150 g Belugalinsen (oder braune Linsen, gut verträglich & nicht zu kühlend)
- 1 Grapefruit (rosa oder weiß, je nach Bitterkeit)
- 1 kleine rote Zwiebel oder Frühlingszwiebel
- 1 Handvoll frischer Rucola
- 1 kleine Handvoll Haselnüsse (geröstet) oder Walnüsse
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Haselnussöl (optional, für mehr Tiefe)
- 1 TL Gen mai su (Reisessig)
- Salz
- Frische Kräuter nach Wahl: z. B. Petersilie, Koriander oder Minze
- 1 Pckg. Feto oder etwas Ziegenkäse/Feta (wenn Du tierisches Eiweiß gut verträgst)
Linsen in einem Sieb abspülen, mit der doppelten Menge Wasser ca. 20–25 Minuten weichkochen, aber noch bissfest. Dann abgießen und kurz abkühlen lassen (sie sollen noch warm sein).
Die Grapefruit großzügig schälen, die Filets herausschneiden und dabei den Saft auffangen. Optional: etwas Schale fein abreiben (für ein intensiveres Aroma).
Zwiebel oder Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden und in etwas Olivenöl ganz leicht anrösten (optional – für empfindliche Mägen verträglicher).
Linsen mit Grapefruitfilets, Zwiebel, Rucola und den Haselnüssen vermengen. Mit Olivenöl, Haselnnussöl, Gen mai su und Salz abschmecken. Wer mag, gibt etwas Grapefruitsaft oder Abrieb dazu – für mehr Frische.
Auf Tellern anrichten, mit frischen Kräutern garnieren. Warm genießen – oder auch als Meal Prep kalt einpacken.
Guten Appetit!
PS: Konkrete Tipps, wie du deine Ernährung jetzt im Frühling gestalten kannst, um möglichst viel Energie und Leichtigkeit aus ihr zu schöpfen, erfährst du >>HIER.