Rezepte
Sabine Spielberg Logo
Linsensalat

Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola

Willkommen im April, willkommen im Frühling! Der Frühling ist da – zaghaft noch, aber spürbar! Die Knospen sprengen ihre Hüllen, das Licht wird wärmer, und die Natur zeigt uns, was auch in uns steckt: Aufbruch, Neubeginn, Lebendigkeit. In der TCM ist der Frühling die Zeit des Holz-Elements, das mit den Organen Leber und Gallenblase verknüpft Lauwarmer Linsensalat mit Grapefruit & Rucola

Schwarze Johannisbeeren TCM

Schwarze Johannisbeeren aus Sicht der TCM

Yin-Tonikum schwarze Johannisbeeren Aus Sicht der TCM wirken alle Beeren blutstärkend, säfteaufbauend und kühlen uns sanft – weshalb es auch kein Zufall ist, dass sie im Sommer bei uns wachsen und sie uns vor Blut- und Yinmangel schützen können, der schnell in der sommerlichen Hitze entstehen kann.   Dieser Mangel äußert sich typerischerweise in Erschöpfung, Schwarze Johannisbeeren aus Sicht der TCM

Sommerratatouille

Sommerliches Ratatouille mit knusprigen Belugalinsen

Sommer ist nicht gleich Sommer Juli ist Sommerzeit. Aber bei uns ist diese Sommerzeit noch recht kühl und nass – bei dir auch? Umso wichtiger ist es, momentan noch für genügend Wärme zu sorgen – außen, wie innen. Das heißt, so wie du jetzt eher noch die geschlossenen Schuhe trägst, als die offenen Sandalen, solltest du auch Sommerliches Ratatouille mit knusprigen Belugalinsen

Backofenquinoa

Backofenquinoa mit Blaubeeren

Porridge oder Kuchen? Wenn wir morgens besonders früh raus müssen, bereite ich gerne unseren morgendlichen Porridge in einer Auflaufform vor, setze den Timer am Backofen und freue mich am nächsten Morgen über die geschenkte Zeit, wenn das Frühstück schon fertig im Ofen auf uns wartet. Am Anfang habe ich mehr oder weniger dieselben Zutaten verwendet, Backofenquinoa mit Blaubeeren

Rosenkohl asiatisch

Rosenkohl asiatisch

Regional, saisonal und gut genährt durch den Januar Gerade im Winter fällt es uns schwer auszumachen, welches Obst und Gemüse aus der Region zu haben ist. Die Auswahl im Supermarkt ist zwar riesig, das meiste davon kommt aber von weit her oder aus dem Gewächshaus. Weite Transportwege und das energieintensive Beheizen der Gewächshäuser schaden dem Rosenkohl asiatisch

Blumenkohl-Bowl

Blumenkohl-Bowl mit Tofu und Kichererbsen

Blumenkohl – ein richtiges Superfood! Sämtliche Kohlarten eignen sich im Herbst und Winter hervorragend für die Alltagsküche, denn sie sind einfach zuzubereiten und passen sich vielen Gerichten und Geschmäckern an. Sie haben eine regulierende Wirkung, bewegen das Qi und können Schmerzzustände im Bauchbereich auflösen. Sie wirken entgiftend und stärken die Verdauung und wirken daher auch Blumenkohl-Bowl mit Tofu und Kichererbsen

Mexikanischer Reis

Mexikanischer Reis mit Ofengemüse

Willkommen im September! Laut chinesischen Kalender befinden wir uns bereits seit dem 17.08. im Herbst. Wird dir bei der Vorstellung auch ein bisschen schwer um‘s Herz oder nimmt es dir etwas von der Luft zum Atmen, drückt es dir auf die Stimmung? So wie mir? Das sind die emotionalen Themen des Herbstes… Aber zum Glück Mexikanischer Reis mit Ofengemüse

Johannisbeeren-Crumble

Johannisbeeren-Crumble

Mit lieben Grüßen aus Schweden Wir verbringen gerade Zeit in unserem Ferienhäuschen in Schweden – Sommarlund. Ich wollte immer am Wasser wohnen und hätte nicht gedacht, dass sich dieser Traum noch für mich erfüllen würde. Aber als uns letztes Jahr dieses rote Holzhäuschen angeboten wurde, ging es auf einem Mal sehr schnell.   Dies ist Johannisbeeren-Crumble

Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler

Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler

Heute gibt es Cobbler! Und morgen auch. Ich kenne Cobbler aus meiner Zeit in USA, wo sie ein beliebter Nachtisch sind und in vielen Variationen zubereitet werden. Basis sind immer süße Früchte oder Beeren, die mit Teig oder Streuseln überbacken werden. Am bekanntesten ist der Apple Cobbler, aber noch besser schmeckt mir diese Variante mit Heidelbeer-Aprikosen-Cobbler